Herzlich Willkommen im Bergrestaurant Planalp!
Schön bist du da!
Wenn du diese Zeilen liest, bist du bereits auf 1341 m.ü.M.
Das Restaurant ist jetzt noch im Winterschlaf und ich in den Vorbereitungen.
Aber schon ganz bald geht's los. - 10. Mai 2025 ist Saisonstart.
Bis bald. Ich freue mich auf dich!
Claudia
Essen und Trinken
Knurrt dein Magen? Und so richtig durstig bist du auch?
Dann bist du bei mir genau richtig.
Hörst du schon das Blatt abreissen vom Bestellblock, das Anzünden vom Kochherd, das Schneiden der Zutaten, das Umrühren im Topf, und das leise Summen aus der Küche, vom Küchenteam die voller Freude das Essen zubereiten? - Verständlich, dass dein Magen mitsingt. Keine Angst, dein Durst wird ebenfalls gestillt.
Aber was gibt es überhaupt? Eines kann ich dir schon verraten, der "Chäsbrättel" (der vom Bergrestaurant nicht wegzudenken ist) wird seinen Platz auf der Menükarte wieder einnehmen.


Event's
Du feierst gerne? Ich auch.
Lass uns doch zusammen feiern.
Dein Event - Ein Fest für DICH mit deinen Freunden, deiner Familie, deinen alten Schulkollegen, deinen Arbeitskollegen oder ... Egal, du bist willkommen und es gibt immer einen Grund zu feiern.
"Weisch no dete"? Das könnte dein Moment sein, der in der Erzählung so startet.
Mein Event - Wie schon gesagt, ich feiere auch gerne und darum habe ich mir da ein zwei Event's überlegt und schon ganz bald findest du sie hier. Schau doch wieder rein.
Ah ja und was du unbedingt an Ausrüstung mitbringen solltest in deinem Rucksack um den Event in vollen Zügen geniessen zu können? Die Freude, diesen wunderschönen Ort mit mir und anderen teilen zu wollen und dabei nicht aufhören können zu lächeln vor Freude.
Anreise
Der Weg zur Planalp - Ist viel näher als du denkst.
Du findest das Bergrestaurant bei der Mittelstation der Brienzer Rothorn Bahn oberhalb vom schönen Brienzersee.
Zu Fuss:
Ca. 2.5 Stunden vom Brienz Bahnhof aus.
Mit der Brienzer Rothorn Bahn:
Ca. 30 Minuten von Brienz Bahnhof bis zur Mittelstation Planalp.
Bitte beachte, dass du vorgängig einen Sitzplatz in der Bahn reservieren solltest.
Mit dem Auto:
Du kannst bis zum Bahnhof in Brienz fahren und dort anschliessend dir einen Parkplatz ergattern.
Mit dem Zug:
Falls dir jedoch der Zug lieber ist, sind auch da gäbige Verbindungen vorhanden via Luzern oder Bern.
Das ist die Planalp
Verliebst du dich gerne?
Das Bergrestaurant und seine (Liebes)geschichte.
Wenn das Restaurant sprechen könnte, würde es erzählen, dass es im 19ten Jahrhundert von Viktor Huggler, jüngster Sohn des bekannten Brienzschnitzler's Johann Huggler, erbaut wurde.
Ursprünglich war es gedacht als Ferien-Chalet für die ganze Familie vom Sommer bis zur Jagdzeit. Wo das heutige Restaurant ist, hat man früher eine "Schnitzlerbbuddigg" eingerichtet, in der Viktor viele Stunden verbrachte.
Wie wurde es aber zum Restaurant? Damals fuhr die Brienz Rothorn Bahn bereits täglich viele Gäste bergauf und oft stiegen auch welche auf der Planalp aus.
Sie spazierten über die Alp und fragten dann Viktor’s Frau, wo man da etwas zu trinken bekomme.
Und so nahm alles seinen Lauf...
...natürlich verbirgt sich dahinter auch eine Liebesgeschichte.
Die kennt Marianne (Besitzerin) am Besten. Wenn sie vor Ort ist, fragt sie mal.

Unsere Philosophie
Weisst du für was wir stehen?
Herzlichkeit, Faszination & echtes Erleben und mit einem breitem "Grinsen" nach Hause gehen.
Ich glaube daran, dass ein Restaurantbesuch mehr ist als nur gutes Essen – es ist ein Erlebnis, das das Herz höher schlagen lässt. Genau das treibt uns an: besondere Momente zu schaffen, die dich begeistern und ein Lächeln auf dein Gesicht zaubern.
Mein Team lebt die Gastfreundschaft mit Faszination. Wir lieben es, gemeinsam Spass zu haben und diese Freude auf das gesamte Restaurant zu übertragen – denn Echtes steckt an! Bei uns sollst du dich fühlen wie unter Freunden. Deshalb sprechen wir dich mit einem ehrlichen "Du" an, fragen nach deinem Wohlbefinden und sorgen dafür, dass du dich willkommen fühlst.
Du bist bei uns richtig, wenn du das "Einfache" liebst, ehrliche Komplimente magst und Herzlichkeit deine Stimmung hüpfen lässt.
Und das bin ich
Du hast Fragen? Verstehe ich, vorallem wenn du meinen Dialekt hörst.
Über mich. Ja, diese Rubrik ist immer sehr spannend, denn man will doch wissen wer einem da den "Chäsbrättel" serviert. Also ja, ich wärs.
Ich bin Claudia und die Gastgeberin im Bergrestaurant Planalp. Wenn du mich live sprechen hörst, wirst du hören, dass ich nicht aus dem Berner Oberland komme. Mein "Ostschwiizer"-Dialekt klingt manchmal etwas kurlig. Deshalb wünsche ich dir viel Spass beim Übersetzen.
Aber jetzt, wie kam es überhaupt dazu, dass ich hier bin.
Alles begann vor 5 Jahren.
Eigentlich wollte ich einfach auf das Brienzer Rothorn hochwandern. Dann sah ich aber dieses super schnuckelige Restaurant mit einer Terrasse, die einen so unglaublichen Aus- und Weitblick hat. Kurzerhand kam ich mit Marianne (Besitzerin) in das Gespräch und "schwupp" hat es gemacht und ich habe mich in diesen Ort "vernarrt". Ja, und dann hiess es warten auf den passenden Moment.
Et voilà, da ist er. - Willkommen bei der Erfüllung von einem meiner Träume.
Und du bist ein Teil davon. Cool nicht?!
